Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Veranstaltungskalender

Landesjugendtag 2025 (Nr.: 25-03)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Landesjugendvorstand, Entwicklungskommission, Revisor*innen der Landesebene, Jugendvorsitzende der Bezirke, Ratsdelegierte der Bezirke, Tagsdelegierte der Bezirke, sowie alle interessierten Personen

Voraussetzungen
(einzureichen bis 27.02.2025)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Inhalt

Unser höchstes beschlussfähiges Gremium bildet der Landesjugendtag, der im Turnus von drei Jahren stattfindet.
Dieser wählt den neuen Vorstand, unsere Revisor*innen und auch unsere Entwicklungskommission - auch ENTE genannt - die damit beauftragt wird, Verbesserungspotentiale in unserer Verbandsstruktur auszuschöpfen.

Veranstalter
Jugend DLRG Niedersachsen e.V.
Verwalter
Landesjugendsekretariat DLRG-Jugend Niedersachsen (Kontakt)
Veranstaltungsort
Jugendgästehaus Duderstadt, Adenauerring 23, 37115 Duderstadt
Termin
14.03. 17:00 Uhr bis 16.03.25 14:00 Uhr - Jugendgästehaus Duderstadt: 37115 Duderstadt, Adenauerring 23

Meldeschluss
02.03.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 170
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Landesverband oder Bezirk zugelassen
  • Landesverband Niedersachsen e.V.
  • Landesjugend Niedersachsen
Gebühren
  • 0,00 € für LV-Vorstand, Vertreter*innen Bundesjugend
  • 0,00 € für Tagungsprädium
  • 50,00 € für Gast
  • 0,00 € für Orga-Team
  • 0,00 € für LJV, ENTE, Revisor*innen, Delegierte (1. Vorsitz, Rat/Tag Delis)
Mitzubringen sind

Sendet eure Wahlprotokolle bitte zeitnah an das LJS, solltet ihr es noch nicht getan haben. Alternativ müsst ihr eure Wahlprotokolle im Original zum Landesjugendtag mitbringen und der Mandatsprüfungskommission vorlegen. Delegierte bzw. Ersatzdelegierte können nur durch Vorlage dieses Wahlprotokolls von der Mandatsprüfungskommission bestätigt werden.

Weiteres:

  • Digitales Endgerät (bevorzugt Laptop / Tablet) für die Nutzung von OpenSlides
  • Passendes Outfit für die Mottoparty

 

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges
  • Solltet ihr euch nicht anmelden können, meldet euch bitte im LJS!
  • Bitte teilt uns bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld mit, ob Beeinträchtigungen, Lebensmittelunverträglichkeiten oder weitere zu berücksichtigende Umstände einzuplanen sind.
  • Wir bemühen uns unsere Veranstaltungen barrierearm zu gestalten, indem wir Unterkünfte buchen, die grundsätzlich barrierearme oder barrierefreie Räumlichkeiten zur Verfügung stellen können. Da die Anzahl der barrierefreien Zimmer meist begrenzt ist, teilt uns bestimmte Bedarfe wenn möglich frühzeitig mit, damit wir diese bei der Unterkunft anmelden können. 

 

  • Für den Landesjugendtag wird eine Gästegebühr in Höhe von 50,00 € fällig. Als Gast zählt jedes Mitglied, das vom Bezirk angemeldet, hier aber nicht laut Protokoll stimmberechtigt ist, sowie alle Personen, die über die Delegiertenanzahl hinaus angemeldet werden.

Hinweise zur Anmeldung:

  • Kinder benötigen keine eigene ISC-Anmeldung. Bitte aber an die Mail ans LJS denken, so wie es in der Anmeldemaske eingetragen ist.

Hinweis zur An- und Abreise:

  • Gemäß "Reisekostenregelung DLRG-Jugend Niedersachsen (ab 01.10.2023) B.2." werden für den Landesjugendtag Fahrgemeinschaften angeordnet.
  • Für Bahnreisende wird ein Shuttle vom ICE-Haltpunkt "Hauptbahnhof Göttingen" zum Veranstaltungsort organisiert. Infos dazu werden kurz vor Beginn der Veranstaltung per Mail versandt.

 

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.